die-server-experten.de

DIE SERVER-EXPERTEN FRAGEN:
WIE SICHER SIND IHRE DATEN?

Am 10. Oktober 2023 endet der Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2.

Allein in Deutschland sind derzeit noch ca. 60.000 Windows Server 2008/2008 R2 im Einsatz. Diese veralteten Systeme sind gefährlich und stellen für Ihr Unternehmen und Ihre Daten ein großes Sicherheitsrisiko dar. Jeder einzelne dieser Server bietet viele Angriffsflächen für Cyber-Attacken und erschwert auch den sicheren Umgang mit schützenswerten Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Sie sollten sich daher schon jetzt um einen geeigneten und verfügbaren IT-Partner für ein Upgrade auf Windows Server 2022 kümmern.

Dataspeed: Mit Lichtgeschwindigkeit
– Jan, 33 | Cloud-Überflieger
DNS ist meine DNA.
– Felix, 27 | Migrations-Talent
Firewall? Die Mauer steht.
– Lisa, 25 | Security-Genie
Passt nicht ins Rack? Lass mich mal!
– Viktor, 51 | On-Prem-Master
Keine Konflikte: Spreche jede Sprache
– Richard, 40 | Protokoll-Papst

Gefahrenquelle: veraltete Software

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Mit der Nutzung einer veralteten Server-Software gefährden Sie nicht nur die Integrität Ihres Servers. Software, für die es keinen Support mehr gibt, stellt ein riskantes Sicherheitsleck für Ihre gesamte IT dar. Sie gefährden somit wertvolle Unternehmensdaten, unter Umständen sensible Daten Ihrer Kunden und im schlimmsten Fall den Fortbestand Ihres Unternehmens. 

Kleines Leck – großes Desaster. 
Wussten Sie, dass die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung 3,2 Mio. Euro betragen? Und die Gefahren sind recht vielfältig: ein verlorenes Notebook, ein gezielter Pishing-Angriff, ein unsicheres WLAN in einem Hotel … Ihr Server sollte auf jeden Fall auf den Worst Case vorbereitet sein. 

Tanz auf dem Vulkan. 
Der Marktanteil von Windows Server Instanzen, die noch einen Sicherheits-Support erhalten, lag im Oktober 2020 bei lediglich 40 Prozent. Dabei wäre ein Umstieg auf eine aktuelle Software denkbar einfach und würde Ihr Unternehmen effektiv vor einem Daten-Desaster schützen.

Informieren Sie sich hier über die Risiken, die Sie mit einer veralteten Server-Software eingehen. 

15.500 €

Schaden verursachen Cyber-Angriffe laut NCSA pro Minute.
 

3.300

Notebooks gingen wöchentlich an europäischen Flughäfen verloren und stellen in fremden Händen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.*

25%

der von einem Cyberangriff betroffenen Unternehmen mussten aufgrund des Vorfalls schließlich Insolvenz anmelden.

*vor der Pandemie

Quellen: Jeffrey Hewitt, Gartner Blog Network, What do you do when Windows Server 2008 ends?, June 2020 – Anurag Agrawal, Techaisle, SMB and midmarket hybrid cloud adoption likely to explode exponentially, February 2021 – Opinion Matters (commissioned by VIPRE), SMB Security Trends, September 2020 – Anurag Agrawal, Techaisle, Delivering digital transformation benefits to SMB and midmarket customers, August 2020 – Darcy Mekis, Intermedia, New study finds more than half of US SMB owners believe working remotely is here to stay post-pandemic, May 2020.

„Warten Sie nicht
bis zur letzten Minute!“

Die Server-Experten empfehlen, schon heute den rechtzeitigen Umstieg auf die moderne, sichere und performante Software von Windows Server 2022 zu planen: „Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, denn die Auswahl an qualifizierten IT-Experten ist begrenzt.“ Außerdem bieten aktuelle Hard- und Software viele Vorteile in Sachen Zuverlässigkeit, Energieeffizienz, Sicherheit, Performanz und Vereinfachung bei Nutzung und Management.

Diese Optionen haben Sie.

Windows Server auf Azure

Modernisieren Sie Ihre Workloads auf Azure, der vertrauenswürdigen Cloud für Windows Server.

Windows Server Hybrid

Verknüpfen Sie dank Azure Arc On-Premises-Windows Server mit Azure.

Windows Server On-Premises

Aktualisieren Sie auf das neueste Betriebssystem, um Sicherheit und Performance zu verbessern und den Wert zu steigern.